
Diana Bruhn
Physiotherapie - Palliative Care
"Die wichtigste Stunde, ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gegenübersteht und das notwendigste Werk
ist immer die Liebe."
​
( Eckhart v. Hochheim )
Mit diesem Zitat möchte ich Sie ganz herzlich auf meiner Webseite begrüßen. Mein Name ist Diana Bruhn und ich bin Physiotherapeutin mit Herz und Seele.
​
Für mich ist es ein Privileg Menschen mit einer palliativen Erkrankung zu begleiten und zu unterstützen.
Mein Anspruch und mein Ziel sind es jeden Patienten täglich dort abzuholen, wo er sich psychisch und physisch befindet und die Behandlungsziele immer wieder neu
und realistisch anzupassen. Dabei spielt die Selbstbestimmung des Patienten eine sehr große Rolle.
​
Erfahren Sie mehr!





Was ist
Palliative Care?
Die palliative Versorgung eines Patienten wird von einem Team aus Ärzten, Pflegern, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und vielen mehr übernommen.
So wird die Möglichkeit geschaffen, die Lebensqualität von Patient und auch deren Familien zu verbessern, die mit den Auswirkungen einer unheilbaren, zum Tode führenden Erkrankung konfrontiert sind.
​
So soll eine möglichst hohe Lebensqualität mit größtmöglicher Selbstbestimmung geschaffen werden.



Leistungen
Hausbesuche
Manuelle Lymphdrainage
​
Kompressionsbehandlungen
​
Colonmassage
Atemtherapie
​
Bewegungsübungen, passiv und aktiv
​
Massagen und Ausstreichungen
​
Kinesiotape (Lymphtape, Narbentape, etc)
​
Entspannungstechniken
Sanfte Wärmeanwendungen
Dekubitusprophylaxe
​
Lagerungstechniken



Mein Weg

Diana Bruhn
Mein Name ist Diana Bruhn. Ich wurde 1988 geboren, bin verheiratet
und Mutter zweier zauberhafter Mädchen!
In meiner Freizeit nähe ich sehr gerne, bin viel in der Natur unterwegs und liebe Musik!
​
In Hamburg ließ ich mich nach meiner Schulzeit zur
examinierten Physiotherapeutin ausbilden.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals etwas anderes werden wollte
und ich liebe meinen Beruf noch heute!
Ich arbeitete dann einige Jahre in einer physiotherapeutischen Praxis.
​
In der Elternzeit wurde mir langsam klar,
dass ich so nicht in den Praxisalltag zurückkehren mochte.
Meine eigene Tante erkrankte schwer und ich begleitete auch sie
therapeutisch bis zu ihrem Tod.
Das war eine sehr intensive Zeit, wo ich die Seite eines Angehörigen kennen lernte, mit vielen wertvollen Erlebnissen und Erkenntnissen für mich.
Mein Denken veränderte sich und auch meine Gedanken bzgl. einer durchdachten und liebevoll palliativ begleitenden Physiotherapie entwickelten sich .
Mir wurde klar, dass mein Weg mich genau zu diesem Punkt
und zu diesem so wichtigen Teil meines Berufes geführt hat.
Menschen mit palliativen Erkrankungen zu unterstützen,
egal ob weit fortgeschritten oder ganz am Anfang und zwar dort,
wo meine Patienten sich am geborgensten fühlen.
Zuhause.
​
Ich würde mich freuen, wenn wir uns kennenlernen und gemeinsam diesen Weg gehen .




Kontakt
Ich bin für Sie erreichbar!
